Baustellen-Update - Materialanlieferung, Bau der Verschalung, Verarbeitung
Der Boden wurde von Wurzeln befreit und exakt vermessen. Wichtige Materialien wie Zement, Kies, Sand und Bewehrungsstahl wurden geliefert. Bau der Verschalung, die dem Fundament Stabilität und Form verleiht – ein großer Schritt auf dem Weg zu unserer inklusiven Schule in Gambia.
Die ersten Schritte sind getan!
Bevor das Fundament gegossen werden kann, mussten zunächst wichtige Vorarbeiten geleistet werden. Die Erde wurde sorgfältig von Wurzeln und anderen Hindernissen befreit und das gesamte Baugelände präzise vermessen. Das ist entscheidend, um eine stabile und sichere Basis für unser Schulgebäude zu schaffen.
Materiallieferung: In den letzten Tagen wurden auch die wichtigsten Materialien für den Fundamentbau angeliefert: Zementsäcke, Sand, Kies und Bewehrungsstahl (die typischen Eisenstangen, die zur Verstärkung des Betons verwendet werden). Diese Materialien sorgen dafür, dass das Fundament nicht nur stabil, sondern auch langlebig wird.
Verschalung: Um dem Fundament die nötige Form und Stabilität zu geben, wurde eine sogenannte Verschalung gebaut. Dabei handelt es sich um eine Verschalungsgrube, in die später der Beton gegossen wird.
Mit jedem Schritt kommen wir unserer Vision näher – einer inklusiven Schule in Gambia, die Kindern mit und ohne Einschränkungen eine echte Perspektive bietet.